|
|
|
|
|
Häufig gestellte Fragen
|
|
|
- Was bedeutet der Begriff CED?
Der Begriff CED steht für chronisch
entzündliche Darmerkrankungen. Diese sind Colitis Ulcerosa und Morbus Crohn.
- Wer kann sich beim CED Portal registrieren?
Das Portal kann jeder
nutzen, der im BHS Ried in der Internen Abteilung wegen einer chronisch
entzündlichen Darmerkrankung regelmäßig behandelt wird.
- Wer ist mein Ansprechpartner für Fragen zum Portal?
Dazu gibt es zwei
Möglichkeiten. Entweder Sie wenden sich telefonisch an die Interne Ambulanz
(07752/602-2103) oder Sie schreiben eine Email an support.cedportalried@bhs.at.
- Welchen Nutzen bietet mir das CED Portal?
Sie haben als Portalnutzer
die Möglichkeit, ihre Befunde, sobald diese fertig gestellt sind, zu lesen.
Darüber hinaus können Sie sich über den Erhalt eines neuen Befundes per SMS
und/oder Email benachrichtigen lassen. Solch eine Benachrichtigung ist auch
möglich, wenn ein neuer Termin in der Internen Abteilung bevorsteht. Sie
erhalten weiters die Möglichkeit, mit anderen Patienten über ein Forum
Erfahrungen auszutauschen.
- Was benötige ich, um das CED Portal nutzen zu können?
Sie benötigen
dazu einen Computer mit Internetzugang, ein Handy und eine Emailadresse.
- Kann ich mich beim CED Portal auch selber registrieren?
Um die
Datensicherheit zu gewährleisten, ist eine Registrierung nur über die Interne
Ambulanz möglich.
- Soll ich in der Rubrik Tipps von Patienten für Patienten Beiträge verfassen,
von denen ich denke, dass sie für andere Patienten von Interesse sind?
Dieser Teil ist für uns sehr wichtig und es würde uns freuen, wenn Sie sich ein
paar Minuten Zeit nehmen würden, um solche Tipps zu verfassen.
- Welche Art von Tipps soll dort veröffentlich werden?
Es ist fast
alles erlaubt, was mit Erfahrungen in Bezug auf die Erkrankung zu tun hat. Ganz
egal, ob es sich um Erfahrungen im Umgang mit der Krankheit direkt oder um
rechtlich – soziale Hinweise handelt. Wir bitten Sie allerdings um Verständnis,
dass diese durch das medizinische Fachpersonal geprüft werden und die
Veröffentlichung somit eine gewisse Zeit dauern kann. Dies ist notwendig, um
einem Missbrauch des Forums vorzubeugen.
- Welche Befunde werde ich sehen, wenn ich mich angemeldet habe?
Sie
können Ihre Laborbefunde, Ambulanzbriefe und Endoskopiebefunde im CED Portal
einsehen.
- Wie sicher sind meine Daten?
Datensicherheit hat für uns oberste
Priorität. Aus diesem Grund wurde das CED Portal mit den modernsten
Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet. Diese sind vergleichbar mit den
Sicherheitsstandards beim e-Banking. Die Daten werden ausschließlich
verschlüsselt übertragen und zur Anmeldung ist abgesehen von Benutzername und
Passwort auch noch ein Code notwendig, der bei jeder Anmeldung neu erstellt und
versendet wird. Dieser muss zusätzlich eingegeben werden.
- Ist eine Nutzung des Portals auch ohne Handy möglich?
Leider ist dies
nicht möglich, weil für jede Anmeldung eine SMS übermittelt wird, die einen Code
beinhaltet, welcher zur Anmeldung unbedingt erforderlich ist.
- Was muss ich beachten, wenn ich eine neue Handynummer bekomme?
Es ist
zu jeder Anmeldung unbedingt erforderlich, dass Sie im Portal eine aktive
Handynummer angegeben haben. Diese können Sie ganz einfach unter persönliche
Daten ändern.
- Kann ich meine Befunde auch ausdrucken oder speichern?
Natürlich
können Sie Ihre Befunde ausdrucken bzw. lokal auf Ihrem Rechner speichern. Wir
bitten Sie jedoch um Verständnis, dass wir, sobald Sie die Daten heruntergeladen
haben, keinerlei Verantwortung für die weitere Verwendung dieser Befunddaten
übernehmen können.
|
|
|
|